Fehlercodes

Wir bedauern, dass es bei der Installation der Kindersicherung auf Ihrem PC zu einem Fehler gekommen ist. Im ersten Schritt melden Sie bitte alle Benutzer ab und starten den PC einmalig neu. Melden Sie sich dann mit nur einem (administrativen) Benutzerkonto an und versuchen Sie die Installation erneut. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über ausgegeben Fehlercode:

Fehler 103
Dieser Fehler bedeutet, dass das eingegebene Passwort online nicht überprüft werden konnte (z.B. ob der Account schon existiert). Das Ganze könnte durch ein Timeout unseres Servers oder eine langsame Internetverbindung passiert sein. Bitte versuchen Sie die Installation einfach nochmal. Eine weitere Ursache könnte das “Dazwischenfunken” der Antivirenlösung sein. Im FAQ Antivirus finden Sie dazu erste Informationen. Sollte es wiederholt nicht funktionieren, empfehle ich, testweise das Antivirenprogramm zu deinstallieren. Machen Sie nach der Deinstallation des Antivirenprogramms auf jeden Fall einmalig einen Neustart (dieser ist wichtig!) und probieren Sie dann die Installation der Kindersicherung erneut. Falls es nun funktioniert, installieren Sie danach wieder das Antivirenprogramm. Bei einigen Kunden scheint sich das Antivirenprogramm korrekt zu verhalten, wenn zuerst die Kindersicherung auf dem Rechner war.

Fehler 105
Die initiale Synchronisation mit dem Web Portal konnte nicht abgeschlossen werden. Das kann evtl. durch ein einmaliges Timeout unseres Servers oder eine temporäre, instabile Netzwerkverbindung passieren. Bitte probieren Sie in diesem Fall die Installation zu einem späteren Zeitpunkt erneut und beachten Sie die Hinweise zum einmaligen Neustart des PCs.

Fehler 109
Dieser tritt auf, wenn es zu Schwierigkeiten bei der Übernahme aus Daten einer früheren Kindersicherung (z.B. 2015) kommt. In diesem Fall deinstallieren Sie bitte die frühere Version komplett. Falls die 2015er nicht mehr vorhanden ist, können Sie diese unter dem folgenden Link erneut downloaden, installieren und nach dem ersten Start über Datei -> Deinstallation gleich wieder entfernen. Download-Link zur 2015er: https://salfeld.net/prg/kisi2015.exe

Fehler 10012
Der Fehler 10012 Fehler besagt, dass ein Service nicht korrekt gestartet werden konnte. Evtl. hat sich etwas “verhakt” oder ein Antiviren-Programm verhindert den Zugriff. Können Sie den Rechner einmalig neu starten und dann die Installation erneut probieren? Haben Sie evtl. ein Antiviren-Programm eines Drittherstellers installiert? Falls ja, beachten Sie bitte die Hinweise in der FAQ Antivirus Eine weitere Ursache könnte eine Installation der Software Acronis True Image sein.

Kein Erfolg?
Falls o.g. Hinweise noch nicht zum Erfolg geführt haben, finden Sie bei einer misslungenen Installation im Verzeichnis c:\windows\cc\ eine Datei install.log und evtl. auch eine Datei error.txt. Bitte lassen Sie uns diese Datei per E-Mail zukommen, damit wir prüfen können, was bei Ihnen schiefläuft.