Firefox - Verbindung nicht sicher?

Firefox SSL Verbindung Problem
Firefox hat in neueren Versionen einige Änderungen bei der Darstellung von SSL Seiten vorgenommen und verwendet nun einen eigenen Zertifikatsspeicher (anstelle des Zertifikats-Speichers, den Windows verwaltet). Bei installierter Kindersicherung hat das zur Folge, dass SSL Seiten im Firefox nicht mehr korrekt gefiltert werden können und Firefox eine SSL-Warnung bzw. Fehlermeldung anzeigt. Damit im Firefox weiterhin SSL Seiten korrekt angezeigt werden, verzichtet die Kindersicherung auf eine tiefere Filterung bei SSL Seiten im Firefox. Hierzu wird automatisch die Option „keine SSL Seiten filtern“ im Web Portal -> Web Filter -> Optionen gesetzt.
Diese Einstellung hat zur Folge, dass die Kindersicherung SSL Seiten nicht mehr auf Keywords oder URL-Pfade filtern kann. Blockierte Domains bzw. Domains die über unsere Blacklists laufen (Kategorien) sind davon nicht betroffen, wohl aber einzelne Stichwörter. Wenn Sie die SSL Filterung der Kindersicherung zusammen mit dem Firefox verwenden möchten, dann müssen Sie eine kleine Änderung/Einstellung im Firefox vornehmen. Rufen Sie dazu in der Firefox Browserzeile about:config auf und bestätigen Sie die darauffolgende Warnung. Geben Sie in der Suchzeile „enterprise“ ein und klicken Sie danach in der erscheinenden Zeile auf den Eintrag false. Dieser wandelt sich zu true. Von nun an benutzt der Firefox den Zertifikatsspeicher von Windows und Sie können in der Kindersicherung die SSL Filterung wieder aktivieren.
Firefox SSL Einstellungen