Kindersicherung für PCs, Smartphones und Tablets
Smartphones, Tablets und Windows-PCs sind in der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Kinder spielen damit und verbessern so ihre Fähigkeiten. Sie lernen. Sie schlagen im Internet Fakten für die Hausaufgaben nach. Das ist gut so. Trotzdem müssen die Kinder auch geschützt werden. Weil sie vor dem Bildschirm jedes Zeitgefühl verlieren und am Ende nur noch spielen, anstatt sich mit den Freunden zu treffen. Und weil im Internet auch Gefahren lauern. Verantwortungsvolle Eltern installieren aus diesem Grund die Kindersicherung auf dem PC und dem Android Smartphone/Tablet. Screenshots
Für Windows-PCs

Unsere mehrfach preisgekrönte Kindersicherung für den Windows PC bietet neben Zeitlimits auch eine sichere Surfumgebung für alle gängigen Browser, sowie vielfältige Zeitlimits für Programme und Webseiten.
Für Android

Die Kindersicherung für Android bietet nahezu identische Features wie auch die Windows Kindersicherung. Schränken Sie die Nutzungszeit des Gerätes oder einzelner Apps ein und aktivieren Sie den Webfilter (für die Chrome App).
Sicheres Surfen auf allen Geräten

Dunkle Internet Seiten
Das Internet hat zweifelsohne seine ganz tollen Seiten. Es gibt aber auch dunkle Bereiche, in denen Kinder und auch Jugendliche nichts zu suchen haben. Viele Eltern haben Angst, dass ihre Kinder doch aus Versehen auf “schlimmen” Seiten landen. Programm und App erlauben es, Webfilter zu setzen, die unerwünschte Seiten nach Kategorien oder nach Alter sperren. Oder eine Liste mit erlaubten Seiten vorgeben. In diesem Fall sind dann alle anderen tabu. Eltern haben auch die Möglichkeit, einzelne Webseiten zeitlich zu beschränken. So lässt sich verhindern, dass der Nachwuchs stundenlang ein Online-Spiel meistert, anstatt sich um die Hausaufgaben zu kümmern.
Bildschirm Zeiten
Die Kindersicherung fest, wie lange Computer und Smartphone pro Tag von den Kindern genutzt werden dürfen. Ist die Zeit aufgebraucht, fährt der Computer automatisch herunter und das Smartphone zeigt einen Sperrbildschirm. Das kapiert jedes Kind.
Unsere Beobachtung: Während es bei den Eltern immer wieder Widerworte und Diskussionen gibt, wird die klare Zeitvorgabe durch die Software ohne Murren akzeptiert. Man muss ja auch nicht immer streng sein. Das PC Programm lässt sich auch so konfigurieren, dass es nach Ablauf der vorgegebenen Zeit nur noch vorgegebene Programme startet. Ja, sogar ein automatischer Zeit-Bonus für Lernprogramme ist möglich. Screenshots
Für Windows
Tages-/Wochen-/Monatslimit Gerät und Browser
Sperrzeiten auf Viertelstunde genau
Zeitlimits für einzelne Programme/URLs
Zeitlimits Gruppen für Programme
Verlängerung für jedes Limit möglich
Web Filter nach Kategorien und Alter
Web Filter eigene Blacklist/Whitelist
Web Filter Freigabewunsch mit Benachrichtigung
E-Mail Report pro Tag/Woche und Freigabewunsch
Aufzeichnen von Bildschirmfotos (Screenshots)
Für alle aktuellen Windows Versionen
TÜV geprüfte Software
Für Android
Tages-/Wochen-/Monatslimit Gerät und Browser
Sperrzeiten auf Viertelstunde genau
Zeitlimits für einzelne Apps
Zeitlimits Gruppen für Apps
Verlängerung für Gerätelimit
Web Filter nach Kategorien und Alter
Web Filter eigene Blacklist/Whitelist
Web Filter Freigabewunsch mit Benachrichtigung
E-Mail Report pro Tag/Woche und Freigabewunsch
Standort-Abfrage bei aktivierter GPS Freigabe
Für alle aktuellen Android Versionen
Ihre Zentrale: Das Web Portal
Über das Web Portal nehmen Sie alle Einstellungen an der Kindersicherung vor. Im Bereich Protokolle erfahren Sie zu jeder Zeit, was auf dem PC bzw. auf dem Mobilgerät passiert ist. Wurde eine Seite versehentlich gesperrt und das Kind hat auf Freigabewunsch geklickt, können Sie von hier aus die Seite sofort freigeben. Das Portal erreichen Sie von jedem Browser aus, für Mobiltelefone gibt es zusätzlich noch die Salfeld Portal App
Roaming: Gemeinsame Zeitzählung Handy und PC
Roaming nennen wir die geräteübergreifende, gemeinsame Zeit-Zählung. Mit dieser Funktion können Sie verbrauchte Zeiten auf mehreren Geräten gemeinsam bzw. zusammen zählen. So können Sie verhindern, dass nach Ablauf eines Zeitlimits auf dem PC einfach auf dem Smartphone oder Tablet weitergespielt wird. Aktivieren Sie die Roaming Funktion im Web Portal und schon werden Zeiten von PC und Smartphone zusammengezählt. Limits können Sie dennoch auf jedem Gerät getrennt einstellen.
Ratgeber: Kinder in der digitalen Welt
Neben technischen Lösungen spielt das Wissen rund um die digitalen Medien und die Möglichkeiten des Internets eine zentrale Rolle. Gerade Eltern stellen sich hierzu viele Fragen: Wie lange soll ich meinem Kind die digitale Mediennutzung erlauben? Ist das Spiel XYZ für meinen 12-jährigen Sohn geeignet? Wie gefährdend sind Soziale Netzwerke? Ist WhatsApp wirklich so schlimm? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten ausgewiesene Experten in unserem Ratgeber Bereich.
Noch Fragen? Aber gerne!
Salfeld ist ein kleines Software Unternehmen, seit über 15 Jahren am Markt und zählt zu den Pionieren von technischen Kinder- und Jugendmedienschutz im deutschsprachigen Raum. Bei Fragen und Problemen helfen wir schnell und unkompliziert weiter. Nicht selten haben Sie im Fall der Fälle direkten Kontakt zum Entwickler. Erste Anlaufstelle für Fragen ist unsere FAQ (Häufige Fragen) und unser Kontaktformular.

Früher war Benni gar nicht mehr vom PC wegzukriegen. Jetzt regelt das die Kindersicherung für uns. Nach anfänglichem Murren klappt das inzwischen sehr gut.
Peter Walker

Besonders die Bonus-Funktion gefällt uns sehr gut. So kann ich sichergehen, dass unser Sohn zuerst das Vokalbelprogramm startet und dann gespielt wird.
Clara Schumann

Doofes Programm!!! Meine Eltern haben einfach Minecraft auf eine Stunde limitiert. Erst wenn ich in der Schule besser werde, kriege ich mehr Zeit.
Florian S.