Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild klicken!
Über das Web Portal können Sie mit jedem x-beliebigen Browser bequem auf alle Einstellungen zugreifen, Limits setzen und Protokolle einsehen.
Einfach aus dem PlayStore auf das Kindergerät laden, ein paar Einstellungen vornehmen und schon ist die Kindersicherung einsatzbereit.
Mit dem Gesamt-Limit nehmen Sie zeitliche Limits für das ganze Gerät vor. Alle Limits können kombiniert werden.
Filtert nach Kategorien (z.B. Sex, Chat, Social Media) und/oder nach dem Alter. Sie können auch individuell Seiten erlauben, verbieten oder zeitlich beschränken.
Legen Sie ganz individuelle Limits entweder für einzelne Apps oder für eine Gruppe von Apps (z.B. Spiele) fest.
Definieren Sie Apps, die immer erlaubt sein sollen. Legen Sie fest, dass beim Ausführen einer bestimmten App automatisch ein Bonus erzeugt wird.
Legen Sie Vorwarnungen fest, definieren Sie ein eigenes Bild bzw. Logo, importieren und exportieren Sie vorhandene Einstellungen uvm.
Bestimmen Sie auf Knopfdruck die aktuelle Position des Android Kinder-Gerätes.
Für allzu schlaue Kids können noch zusätzliche Einstellungen an der Sicherheit gesetzt werden.
Über die Protokolle sehen Sie genau, was wann auf dem Gerät geschah. Auch per E-Mail Report (täglich/wöchentlich) möglich.
TANS sind Zeitgutscheine, die das Kind selbständig einlösen kann. Sie können z.B. auch Bonus-TANS beim Verwenden eines Vokabel-Trainer generieren lassen.
Bevor ein Limit abgelaufen ist, erhält das Kindergerät mehrere Vor-Warnungen. Über Ihr Eltern-Passwort können Sie hier auch eine Verlängerung setzen.